www.berufseinstiegsbegleitung.de |
||
---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() Aallgemein bildende Schulen Altbewerber Auf welcher rechtlichen Grundlage wird die Berufseinstiegsbegleitung erbracht? Ausbildung Ausbildungsbonus Ausbildungschancen Ausbildungsmarkt Ausbildungsplatz Auszubildende![]() Bbenachteiligte Jugendliche berufliche Ausbildung Berufseinstiegsbegleitung![]() Fförderungsbedürftige Jugendliche Für wen kann sie beantragt werden?![]() HHauptschüler![]() KKann die Förderung auf Unterhaltsleistungen angerechnet werden?![]() LLehrstelle![]() RRealschüler![]() SSchüler Schulabschluss Schule Schulzeit schwer vermittelbare Jugendliche SGBIII § 421t staatlich anerkannter Ausbildungsberuf![]() UUnterhaltsgeld![]() WWann kann die Förderung beantragt werden? Wer bekommt die Fördermittel? Wer ist Ansprechpartner? Wer kann gefördert werden? Wer kann die Förderung beantragen? Wo kann die Förderung beantragt werden?![]() |
Hallo und herzlich Willkommen auf den Seiten von www.berufseinstiegsbegleitung.de Weitere Informationen finden Sie in der linken Rubrik. ![]() Auf welcher rechtlichen Grundlage wird die Berufseinstiegsbegleitung erbracht?Die rechtliche Grundlage ist im SGBIII § 421t festgeschrieben. Dieser neue Paragraph im Dritten Buch Sozialgesetzbuch wurde erst im Januar 2008 beschlossen. Er soll bewirken, die Zahl der Schulabbrecher zu vermindern und den Notenschnitt bei Haupt- und Realschülern zu verbessern. Damit soll erreicht werden, dass sich die Chancen der Schulabgänger bei der Suche nach einer Lehrstelle erhöht. Bezweckt wird mit dieser Maßnahme, dass die Quote der Unqualifizierten abnimmt und für Unternehmen der Anreiz besteht, vermehrt Ausbildungsplätze zu schaffen. |
|