www.berufseinstiegsbegleitung.de |
||
---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() Aallgemein bildende Schulen Altbewerber Auf welcher rechtlichen Grundlage wird die Berufseinstiegsbegleitung erbracht? Ausbildung Ausbildungsbonus Ausbildungschancen Ausbildungsmarkt Ausbildungsplatz Auszubildende![]() Bbenachteiligte Jugendliche berufliche Ausbildung Berufseinstiegsbegleitung![]() Fförderungsbedürftige Jugendliche Für wen kann sie beantragt werden?![]() HHauptschüler![]() KKann die Förderung auf Unterhaltsleistungen angerechnet werden?![]() LLehrstelle![]() RRealschüler![]() SSchüler Schulabschluss Schule Schulzeit schwer vermittelbare Jugendliche SGBIII § 421t staatlich anerkannter Ausbildungsberuf![]() UUnterhaltsgeld![]() WWann kann die Förderung beantragt werden? Wer bekommt die Fördermittel? Wer ist Ansprechpartner? Wer kann gefördert werden? Wer kann die Förderung beantragen? Wo kann die Förderung beantragt werden?![]() |
Hallo und herzlich Willkommen auf den Seiten von www.berufseinstiegsbegleitung.de Weitere Informationen finden Sie in der linken Rubrik. ![]() BerufseinstiegsbegleitungAus einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit uns Soziales vom 20.02.2008: Ein weiteres Ziel des Konzeptes "Jugend - Ausbildung und Arbeit" ist es, junge Menschen individuell beim Übergang von Schule in Ausbildung zu unterstützen. Hierzu wird die befristete Berufseinstiegsbegleitung eingeführt. Vorbild für die Berufseinstiegsbegleitung sind die vielfältigen ehrenamtlichen Ausbildungspatenschaftsprojekte von Verbänden, Vereinen, Kirchen, Gewerkschaften oder anderen Organisationen. Im Rahmen einer modellhaften Erprobung sollen bei einem Träger fest beschäftigte Berufseinstiegsbegleiter Schülerinnen und Schüler an 1.000 Schulen deutschlandweit bei der Vorbereitung des Schulabschlusses, bei der Berufsorientierung und Berufswahl und beim Übergang in eine Berufsausbildung unterstützen. Gesetzlich geregelt ist die Berufseinstiegsbegleitung im SGBIII § 421t |
|